Sternatlas

Sternatlas
Stern|atlas,
 
Sternkarten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sternatlas — Eine Sternkarte gibt auf einer Karte die Sterne und Sternbilder des Himmels wieder. Einen zusammengehörigen Satz von Sternkarten, die den gesamten Sternhimmel abbilden (ältere Atlanten beschränken sich teilweise auf den Nordsternhimmel) nennt man …   Deutsch Wikipedia

  • Sternkarte — Eine Sternkarte gibt auf einer Karte die Position der Sterne und Sternbilder am Himmel wieder. Oft werden auch die Sternhelligkeiten durch Signaturen dargestellt. Einen zusammengehörigen Satz von Sternkarten, die den gesamten Sternhimmel abbilden …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Xaver von Zach — Franz Xaver Freiherr von Zach (* 4. Juni 1754 in Pest, heute Budapest; † 2. September 1832 in Paris) war der bekannteste österreichisch deutsche Astronom der Goethezeit, aber auch Geodät, Mathematiker, Wissenschaftshistoriker un …   Deutsch Wikipedia

  • Himmelsatlas — Eine Sternkarte gibt auf einer Karte die Sterne und Sternbilder des Himmels wieder. Einen zusammengehörigen Satz von Sternkarten, die den gesamten Sternhimmel abbilden (ältere Atlanten beschränken sich teilweise auf den Nordsternhimmel) nennt man …   Deutsch Wikipedia

  • Himmelskarte — Eine Sternkarte gibt auf einer Karte die Sterne und Sternbilder des Himmels wieder. Einen zusammengehörigen Satz von Sternkarten, die den gesamten Sternhimmel abbilden (ältere Atlanten beschränken sich teilweise auf den Nordsternhimmel) nennt man …   Deutsch Wikipedia

  • Sternenkarte — Eine Sternkarte gibt auf einer Karte die Sterne und Sternbilder des Himmels wieder. Einen zusammengehörigen Satz von Sternkarten, die den gesamten Sternhimmel abbilden (ältere Atlanten beschränken sich teilweise auf den Nordsternhimmel) nennt man …   Deutsch Wikipedia

  • Asterismus (Astronomie) — Sternbilder des Südhimmels, Darstellung von 1661 Als Sternbild wird seit der Antike jeweils eine Gruppe von etwa 10 30 Sternen bezeichnet, denen am Himmel eine mythologische Figur zugeordnet wurde. Sternbilder waren in fast allen Kulturen ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Sternbild — Sternbilder des Winter und Südhimmels, Darstellung von Andreas Cellarius von 1661 …   Deutsch Wikipedia

  • Sternbilder — des Südhimmels, Darstellung von 1661 Als Sternbild wird seit der Antike jeweils eine Gruppe von etwa 10 30 Sternen bezeichnet, denen am Himmel eine mythologische Figur zugeordnet wurde. Sternbilder waren in fast allen Kulturen ein Mittel zur… …   Deutsch Wikipedia

  • 1603 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | ► ◄ | 1570er | 1580er | 1590er | 1600er | 1610er | 1620er | 1630er | ► ◄◄ | ◄ | 1599 | 1600 | 1601 | 16 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”